DE

Governance

Unsere Governance-Struktur

Die schlussendliche Verantwortung für das Portfolio-Management und die Anlagedienstleistungen liegt beim Anthos Fund & Asset Management-Vorstand (Anthos). Der Anthos-Vorstand ist außerdem für die Instandhaltung eines Governance-Modells verantwortlich, das eine starke interne Kontrolle durchsetzt und dadurch einen Beitrag zu unserem Commitment für Integrität, ethische Werte und Operational-Excellence leistet.

Schlussendlich wird die Tätigkeit des Anthos-Vorstands von unserem Aufsichtsrat überwacht. 

Aufsichtsrat

Die Tätigkeit des Anthos-Vorstands wird von unserem aus drei Personen zusammengesetzten Aufsichtsrat überwacht.

Leen Meijaard, Aufsichtsratsvorsitzender

Leen hat im Jahr 2021 sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender bei Anthos angetreten. Er kann auf über sechsunddreißig Jahre Erfahrung im Portfolio-Management und in leitenden Führungspositionen in der Anlagebranche zurückblicken. Zurzeit ist er Vorsitzender von mehreren Aufsichtsräten, darunter Achmea Investment Management sowie beim Fußballverein Ajax. Davor hat er 15 Jahre bei Blackrock als Managing Director EMEA, bei Fidelity Investments als Director und bei Robeco als Senior-Portfolio-Manager gearbeitet. Noch früher arbeitete er beim niederländischen Finanzministerium in Den Haag. 

Überblick über die derzeitigen (Neben-)Tätigkeiten:

  • Aufsichtsratsvorsitzender - AFC AJAX N.V.
  • Vorstandsmitglied- Dutch Venture Initiative S.A. SICAR
  • Berater des Anlageausschusses - Stichting Pensioenfonds PGB
  • Aufsichtsratsvorsitzender- Achmea Investment Management B.V.
  • Aufsichtsratsvorsitzender - SafeNed-Fourthline B.V.
  • Aufsichtsratsvorsitzender - OBAM IM B.V.
  • Aufsichtsratsmitglied & Mitglied des Prüfungsausschusses - Prins Bernhard Cultuurfonds

Hélène Vletter-van Dort

Hélène hat im Jahr 2021 ihr Amt als Aufsichtsratsmitglied bei Anthos angetreten. Sie kann auf über 30 Jahre Erfahrung in einer Reihe von bemerkenswerten Positionen im Rechtsbereich zurückgreifen. Seit 2015 ist sie Vizevorsitzende des Aufsichtsrats von NN Group NV. Nachdem sie Jura studiert und als Anwältin tätig war, arbeitete sie anschließend als Richterin und als Professorin für Finanzrecht & Governance an der juristischen Fakultät der Erasmus-Universität Rotterdam.

Überblick über die derzeitigen (Neben-)Tätigkeiten:

  • Professorin Financial Law & Governance - Erasmus School of Law
  • Stellvertr. Aufsichtsratsvorsitzende & Vorsitzende des Vergütungsausschusses - NN Group N.V.
  • Aufsichtsratsmitglied & Mitglied des Prüfungs-/Risiko-Ausschusses & Mitglied des Digitalisierungsausschusses – NPO
  • Partner - Adler Psychometrics LLC
  • Partner - De Bestuurskamer
  • Vorstandsmitglied- Stichting Nyenrode Fonds
  • Vorstandsmitglied- Stichting Grotius Academie
  • Vorstandsmitglied- International Center for Financial Law & Governance (ICFG)      
  • Vorstandsvorsitzende - Stichting Luchtmans

Vorstand & Management-Team

Die schlussendliche Verantwortung für das Portfolio-Management und die Anlagedienstleistungen liegt beim Anthos Fund & Asset Management-Vorstand (Anthos). Außerdem haben die Anlageteams der einzelnen Anlageklassen jeweils einen eigenen Chief Investment Officer (CIO). Dadurch sind die Voraussetzungen für vollständig autonome Anlageentscheidungen gegeben, was wiederum in Geschwindigkeit und Effizienz, aufeinander abgestimmten Anreizen sowie unkorrelierten Entscheidungen in den verschiedenen Teams zum Ausdruck kommt.  

Der Anthos-Vorstand ist außerdem für die Instandhaltung eines Governance-Modells verantwortlich, das eine starke interne Kontrolle durchsetzt und dadurch einen Beitrag zu unserem Commitment für Integrität, ethische Werte und Operational-Excellence leistet. Natürlich sind wir uns dessen bewusst, dass es nun einmal zu unserem Geschäft gehört, Risiken einzugehen, ja dies sogar notwendig ist, damit wir für unsere Kunden Wert schöpfen können. Trotzdem haben wir Maßnahmen einrichtet, die die Qualität sowohl in unserer Organisation als auch in der Struktur unserer Prozesse garantieren. 

Jelle Ritzerveld, Chief Risk and Innovation Officer und Vorstandsmitglied

Anthos hat Jelle Ritzerveld Anfang 2023 als CRIO begrüßt. Jelle kann eine nachweisliche Erfolgsgeschichte von über 15 Jahren im Finanzdiensleistungs sektor vorweisen, wobei er für den Umgang mit aufsichtsrechtlichen Stakeholdern und für die effiziente Umsetzung von Innovation und Wandel zuständig war. In den letzten Jahren war Jelle tätig bei Aegon, zuletzt als Chief of Staff & Chief Transformation Officer bei Aegon Nederland, wo er für das vollumfängliche Aegon Nederland-Änderungsportfolio (einschließlich des Bereichs Data & Digital) verantwortlich war. Davor hatte Jelle Positionen als Chief Risk Officer bei der Aegon Group, Aegon Blue Square Re (der globalen Rückversicherungssparte von Aegon), Delta Lloyd Asset Management und Kempen Capital Management.

Ben Kramer, Chief Client Officer

Ben kam im Jahr 2019 als CCO zu Anthos. Er kann auf über sechsundzwanzig Jahre Erfahrung im internationalen Anlagegeschäft zurückblicken. Bevor er zu Anthos kam, war er tätig als Head of Pensions and Insurance bei Kempen Capital Management, wo er die schlussendliche Verantwortung für den globalen institutionellen Kundenkreis hatte. Davor war Ben Country Head and Executive Director bei BMO Global Asset Management, Head of Business Development & Client Relationship-Management bei Lombard Odier Darier Hentsch & Cie sowie Head of European Sales at KAS BANK. 

Verhaltensregeln

In unserem Verhaltenskodex sind unsere Verhaltensregeln, also unsere Erwartungen an das ethische Verhalten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, festgelegt, die auf dem Fundament der gemeinsamen Überzeugungen und Grundsätze von Anthos basieren.